home aquaristik exoten reisen schule sitemap volltextsuche gästebuch kontakt impressum
Wellensittiche
Melopsittacus undulatus
Haltung - Zucht - Verhalten
Keine andere Vogelart wird von Menschen weltweit so häufig gehalten wie der
Wellensittich. Die Gründe dafür liegen auf der Hand und sind m.E. pragmatischer
Natur. Es sind erstens ganz einfach nicht nur sehr kleine und damit gut
handhabbare "Papageien", sondern sie zeigen zweitens alle für den
Menschen positiven Eigenschaften der "Großen" und machen drittens
dabei nur "kleinen" Schaden. Außerdem haben sie viertens unter dem Einfluss
der Domestikation eine Formenvielfalt entwickelt, die nahezu jeden Geschmack
zufrieden stellt. Und last not least hat fünftens eine Langzeitstudie in
Frankreich bewiesen, daß insbesondere die Haltung von Wellensittichen durch
Pensionäre zur signifikanten Steigerung der allgemeinen Vitalität
beiträgt (was immer die Autoren damit auch sagen wollten).
Nun findet man in
den "Anfängerbüchern" immer wieder die Aussage, daß Wellensittiche
anspruchslose Tiere seien. Dem ist natürlich nicht so. Selbstverständlich
haben auch diese Vögel Ansprüche. Sie brauchen Futter, einen Schlafplatz,
Sozialkontakte, eine Bademöglichkeit und, und, und ... Was sicherlich gemeint
war, ist, daß kein erheblicher technischer Aufwand betrieben werden muß, um
den Pfleglingen ein "tierwürdiges"
Dasein zu ermöglichen. Dennoch sollte man schon genau bedenken, ob man sich
diesen kleinen "Papageien" zulegt, oder nicht. Wellensittiche sind, wie die
meisten ihrer Verwandten, sehr auf Sozialkontakte angewiesen. Einzeln gehaltene
Vögel, die dazu keine Möglichkeit haben, zeigen auch nur einen Bruchteil des Verhaltensrepertoires
zu dem diese kleinen Geister fähig sind. Meist verfetten und/oder verkümmern
sie. Man sollte deshalb bei der Anschaffung überlegen, ob man den Anforderungen
gerecht werden kann. Sollte sich da eine Diskrepanz zeigen, wäre es sinnvoller
entweder zu verzichten oder zwei Tiere anzuschaffen.
home aquaristik exoten reisen schule sitemap volltextsuche gästebuch kontakt impressum